News Übersicht

  • 
Kleiner Junge mit Handy am Ohr.
    Falscher Alarm

    Handystrahlung macht keinen Krebs

    Immer wieder heißt es, Handys könnten Krebs auslösen. Vor allem Hirntumoren werden damit in Zusammenhang gebracht. Die bisher größte Studie zu diesem Thema gibt Entwarnung.

    Jetzt lesen
  • Frau mit Sodbrennen trinkt aufgelöstes Antazidum. Diese helfen schnell, aber nicht lange.
    Nur bei sporadischen Beschwerden

    Mit Antazida gegen Sodbrennen?

    Zu viel Kaffee getrunken, zu scharf gegessen – es gibt viele Auslöser für Sodbrennen. Gerade bei nur gelegentlich auftretendem Sodbrennen greifen viele Betroffenen dann zu Antazida. Eine gute Idee?

    Jetzt lesen
  • Kleines Kind bei der Impfung. Impfungen schützen vor vielen gefährlichen Erkrankungen.
    Schluss mit den Ammenmärchen!

    7 Fakten gegen Impfmythen

    Impfungen machen krank, lösen Krebs aus oder Autismus: Das sind nur einige der Impfmythen, die noch immer durch die Köpfe und das Internet geistern. Zeit, damit aufzuräumen.

    Jetzt lesen
  • Eine schwangere Frau wäscht sich gemeinsam mit Ihrem Kind die Hände, um sich vor Infektionen zu schützen
    Impfungen & Verhaltenstipps

    Infektionsschutz in der Schwangerschaft

    Der Herbst ist eine klassische Erkältungszeit – das gilt auch für schwangere Frauen. Sie sind sogar besonders empfänglich für die kursierenden Erreger, weil ihr Immunsystem nicht so gut funktioniert wie bei Nicht-Schwangeren. Impfungen und Hygieneregeln können Mutter und Kind aber gut schützen.

    Jetzt lesen
  • 
Krankenschwester impft asiatisches Mädchen in den Oberarm.
    Gefährliche Impfmüdigkeit

    HPV-Impfung schützt vor Krebs

    Die HPV-Impfung kann Krebs verhindern - nachweislich. Umso unverständlicher ist es, dass aktuellen Daten zufolge immer weniger Kinder und Jugendliche gegen HPV geimpft werden. Das muss sich ändern, fordern Kinderärzt*innen.

    Jetzt lesen
  • 
Infusion mit Infusionsbeutel und Schlauch.
    Nährstoffcocktail in die Vene

    Drip Bars: Alles andere als harmlos!

    Immer wieder gibt es neue Trends für die Gesundheit. Aktuell erfreuen sich sogenannte Drip Bars wachsender Beliebtheit. Dort werden Vitamine und Nährstoffe hochdosiert über eine Infusion direkt in die Vene verabreicht. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin warnt davor.

    Jetzt lesen
  • Frau fächelt sich kühle Luft zu. Hitzewallungen sind häufige Wechseljahres-Beschwerden. Helfen Phytoöstrogene?
    Bei Hitzewallungen

    Wechseljahre: Wie gut helfen Phytöstrogene?

    Sie sind häufig und unangenehm: Hitzewallungen zählen zu den typischen Wechseljahrs-Beschwerden. Pflanzliche Hormone (Phytöstrogene) versprechen sanfte Abhilfe – doch wirken sie auch?

    Jetzt lesen
  • Kleines Kind greuift nach einer Reinigungsmittel-Flasche. Vergiftungen sind bei Kleinkindern schnell passiert. Was dann zu tun ist, verrät die Vergiftungs-App.
    Zur Vorbeugung und für den Notfall

    Kleinkind im Haus? Sicherheit mit Vergiftungs-App

    Ob Reinigungsmittel, Großmutters Tabletten oder giftige Blühpflanzen im Garten - kleine Kinder stecken gern alles in den Mund. Das kann schnell mit einer Vergiftung enden. Eine App hilft Eltern, in der Notsituation die Gefahr zu erkennen und richtig zu handeln.

    Jetzt lesen