News Übersicht


  • Gefahr durch Milch oder Erdnuss?

    7 Lebensretter bei allergischem Schock

    Für Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie kann ein Besuch im Schnellimbiss oder Restaurant lebensgefährlich werden. Um für einen allergischen Schock gewappnet zu sein, haben Betroffene meist einen Adrenalinpen dabei. Folgende sieben Tipps helfen, den Notfall zu beherrschen.

    Jetzt lesen
  • Eine Frau hält Antidepressiva in Tablettenform in der Hand.
    Neue Studie veröffentlicht

    Antidepressiva schrittweise absetzen?

    Viele Menschen nehmen zeitweise Antidepressiva – in Deutschland sind es etwa 8 bis 10 Prozent. Doch was passiert eigentlich, wenn die Betroffenen die Medikamente wieder absetzen möchten?

    Jetzt lesen
  • Patient bekommt den Augeninnendruck mit einem Goldmann-Ophthalmotonometer  gemessen.
    Nützlicher Nebeneffekt

    Neues Zuckermedikament schützt Auge

    GLP-1-Rezeptoragonisten senken bei Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht nur den Blutzucker. Sie schützen offenbar auch vor einem Glaukom.

    Jetzt lesen
  • Junge Frau joggt mit Hund über eine Wiese.
    Auf die Plätze, fertig, los

    Bewegung bremst nicht nur Krebs aus

    Die einen sind von Natur aus sportlich, andere sind einfach gern im Freien und deshalb viel auf den Beinen. Doch es gibt auch Menschen, die an körperlicher Aktivität wenig Freude haben. Vielleicht lassen sie sich mit den vielen gesundheitlichen Vorteilen zu mehr Bewegung motivieren.

    Jetzt lesen

  • Keime ausbremsen

    So planscht es sich sauber

    Planschbecken und Pools können sich schnell zu Brutstätten von Keimen entwickeln. Zum Glück gibt´s einfache Tipps, damit das Wasser länger sauber bleibt und das sommerliche Badevergnügen hygienisch ist.

    Jetzt lesen

  • Eichenprozessionsspinner im Anmarsch

    Was tun bei Raupendermatitis?

    Vielerorts wird vor Eichenprozessionsspinnern gewarnt. Zu Recht, denn die Härchen der Raupen können Juckreiz, Quaddeln und sogar Atembeschwerden auslösen. Hier gibt es Tipps zur Vorbeugung und zur Behandlung der gefürchteten Raupendermatitis.

    Jetzt lesen
  • Ein Teddybär liegt auf einem Kissen und hat zwei Pflaster auf der Stirn.
    Keine nachgewiesene Wirkung

    Hände weg vom Superpatch-Pflaster

    Kein Wirkstoff, aber viel Wirkung? An solchen Gesundheitsversprechen ist in aller Regel nicht viel dran. Das gilt auch für das Superpatch-Pflaster, das angeblich gegen Schmerzen, Schlaflosigkeit und vieles mehr wirkt.

    Jetzt lesen
  • Junges Mädchen malt ein Mandala aus.
    Für Groß und Klein

    Malen ist gesund

    Ob frei zeichnen oder Ausmalbilder nutzen: Malen macht Spaß, aktiviert das Gehirn und hilft gegen Stress. Das gilt nicht nur für Kinder – auch Erwachsene profitieren, wenn sie zu Stift und Pinsel greifen.

    Jetzt lesen