News Übersicht


  • Vorsicht mit Diuretika

    Beim Entwässern auf Natrium achten

    Entwässerungsmittel werden bei vielen Erkrankungen eingesetzt. Eine Wirkstoffgruppe, die Thiazide, führt häufig zu einem Natriummangel im Blut. Und das vor allem zu Beginn der Therapie.

    Jetzt lesen

  • Worauf achten bei Kinderzahnpasta?

    Mit Fluorid, aber ohne Titandioxid

    Zähneputzen ist selbstverständlich – auch bei den Allerkleinsten. Doch welche Zahnpasta ist die richtige für Kinder? Und wie soll geputzt werden?

    Jetzt lesen

  • Gefahr für Leib und Seele

    Wie Vorgesetzte krank machen

    Arbeitnehmer*innen, die sich von ihren Vorgesetzten ungerecht behandelt fühlen, leiden nicht nur psychisch. Sie sind auch häufiger körperlich krank und haben deshalb mehr Fehlzeiten, berichtet die AOK in ihrem aktuellen Fehlzeiten-Report.

    Jetzt lesen

  • Vier Typen festgestellt

    So essen Kinder

    Das eigene Kind lässt unbekanntes Gemüse links liegen, während das Kind der Nachbarin Alles isst? Woran das liegen kann, haben nun Forschende genauer untersucht.

    Jetzt lesen

  • Blutdruck, EKG, fruchtbare Tage

    Smartwatch-Funktionen im Warentest

    Ob Schlafanalyse, Vorhersage der fruchtbaren Tage oder Blutdruckmessung: Smartwatches bieten immer mehr Gesundheitsfunktionen an. Doch leider kann man den Messwerten nicht immer vertrauen, wie Stiftung Warentest herausgefunden hat.

    Jetzt lesen

  • Finger weg vom Nikotin!

    Rauchen lässt Gehirn schrumpfen

    Rauchen schadet nicht nur der Lunge und den Gefäßen: Menschen, die jahrelang Tabak konsumieren, haben offenbar ein kleineres Gehirn als Nichtrauchende.

    Jetzt lesen

  • Genaue Zusammensetzung ist wichtig

    Pflanzliche Arznei richtig einsetzen

    Egal ob Erkältung, Bauchschmerzen oder Blasenentzündung: Viele Menschen vertrauen auf die Wirkung pflanzlicher Arzneimittel. Allerdings gibt es oft große Unterschiede zwischen den Präparaten. Diese Tipps helfen beim Einkauf.

    Jetzt lesen

  • Verwirrtheit im Alter

    Demenz oder nur eine Nebenwirkung?

    Wenn alte Menschen verwirrt oder vergesslich sind, wird das schnell auf eine Demenz geschoben. Tatsächlich stecken manchmal nur Nebenwirkungen von Medikamenten hinter den Symptomen.

    Jetzt lesen