News Übersicht


  • 7 Tipps für den richtigen Umgang

    Antibiotika korrekt einnehmen

    Multiresistente Keime sind derzeit in aller Munde. Bei diesen Erregern wirken die meisten Antibiotika nicht mehr. Expert*innen der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) geben Patienten wichtige Tipps zu Einnahme und Dosierung von Antibiotika.

    Jetzt lesen
  • Cannabispflanzen auf einem Hallenboden
    Nicht nur für die Gesundheit ein Problem

    Umweltsünde Drogen

    Dass Drogen wie Kokain oder Ecstasy schlecht für die Gesundheit sind, ist bekannt. Doch was haben Drogen für einen Einfluss auf die Umwelt? 

    Jetzt lesen
  • 
Neurologin setzt eine Magnetspule zur transkranielle Magnetstimulation auf den Kopf einer Frau auf.
    Statt Medikamentenwechsel

    Hirnstimulation lindert Depressionen

    Wenn bei einer Depression Medikamente nicht helfen, lohnt der Versuch mit einer Hirnstimulation. Vor allem Ängstlichkeit und Freudlosigkeit werden dabei gebessert.

    Jetzt lesen
  • 
Zwei fußballspielende Jungen kämpfen mit Körperkontakt um den Ball.
    Jungs beim Sport

    Hoden in Gefahr!

    Hodenverletzungen beim Sport sind zwar selten. Doch wenn es dazu kommt, sollten Betroffene schnell Hilfe suchen, damit es nicht zu bleibenden Schäden kommt.

    Jetzt lesen
  • Seniorin beim Krafttraining. Training und die richtige Ernährung beugen der Osteoporose vor.
    Aktiv leben mit Osteoporose

    Knochengesund im Alter

    Bei Erwachsenen bildet sich die Knochenmasse kontinuierlich zurück. Schreitet der Abbau zu schnell voran, drohen Knochenbrüche. Bewegung und gesunde Ernährung helfen den Knochen zu festigen.

    Jetzt lesen
  • Frau isst am Steuer einen süßen Donut. Besonders Frauen neigen zu Stressessen.
    Kontrollverlust und wenig Schlaf

    Wie Stress dick macht

    Dass Stress dick macht, haben viele schon am eigenen Leib erfahren. Doch welche Mechanismen sind für die zusätzlichen Pfunde verantwortlich?

    Jetzt lesen
  • Ein kleines Mädchen sitzt mit ihrer Mutter auf dem Sofa - wegen ihrer Kurzsichtigkeit braucht sie eine Brille, um das Buch in ihrer Hand zu lesen.
    Weltweit steigende Zahlen

    Immer mehr kurzsichtige Kinder

    Weltweit ist inzwischen jedes dritte Kind kurzsichtig – womit die Zahlen seit 1990 deutlich angestiegen sind. Was ist der Grund für diese Entwicklung und wie lässt sich vorbeugen?

    Jetzt lesen
  • 
Jemand kratzt sich mit der einen Hand das stark juckende chronische Handekzem der anderen Hand auf.
    Chronisches Handekzem

    Neue Creme gegen Jucken und Schmerz

    Mit starkem Juckreiz und Schmerzen ist ein chronisches Handekzem sehr belastend für die Betroffenen. Eine neu zugelassene Creme soll die Beschwerden innerhalb weniger Tage lindern.

    Jetzt lesen